Den ersten Flug dieses Urlaubs haben wir also schon einmal überstanden. 
 Und das, um ehrlich zu sein, eine Klasse höher als wir eigentlich 
 gebucht hatten... Ja, so haben wir am Schalter auch geguckt, als der 
 Mann plötzlich sagte, mit unserer Buchung stimme irgendwas nicht und 
 weil wir  so spät seien (1,5 Std. vor Flugbeginn), könne er uns auch 
 unsere reservierten Plätze nicht mehr geben... Da waren wir erst einmal 
 geschockt... Die gute Nachricht aber sei, dass er uns upgraden würde, 
 dann hätten wir auch mehr Beinfreiheit und einen eigenen Monitor im Sitz 
 vor uns (Standard bei Emirates, aber bei der Star Alliance offenbar 
 nicht...). Als wir dann ins Flugzeug kamen, trauten wir unseren Augen 
 nicht: quasi erste Reihe, Fenster- und Gangplatz, mit MASSIG Platz für 
 unsere Beine und sogar roten Pantoffeln für jeden von uns! :-) Wow! 
 Konntet ihr eure Beine im Flugzeug jemals im rechten Winkel zu eurem 
 Oberkörper ausstrecken? Also von mir aus können die jede Maschine 
 überbuchen, solange sie uns dann dafür upraden und die noch später 
 kommenden Super Economy-/Buisness Class-Menschen einfach stehen 
 lassen... ;-)
 Der Flug verlief auch völlig ruhig, mit guten Filmen, spektakulären 
 Naturphänomenen, super Essen und sogar ein bisschen Schlaf.
 Gegen 12.15 Uhr lokaler Zeit sind wir dann hier gelandet. Schon von 
 oben sah man die Stadt eigentlich kaum, weil sie unter einem dicken 
 Nebel fast verschwunden war. Vom Boden aus aber wirkt die Brühe fast 
 noch ein bisschen zäher... Es fiel uns auch am Anfang nicht ganz so 
 leicht, zu atmen, die hohe Luftfeuchtigkeit, die Wärme und die 
 Luftverschmutzung sind schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, auch wenn 
 man im Pott und in Berlin groß geworden ist. ;-) Mit  der Zeit ging es 
 dann aber immer besser. Schon schwieriger ist es, sich daran zu 
 gewöhnen, dass die Menschen hier offenbar so gut wie gar kein Englisch 
 sprechen... Das ist nicht lustig, wenn man tapfer versucht, den Weg zum 
 Hostel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bestreiten, um direkt das 
 Flair der Stadt und ihrer Bewohner aufzusaugen. Der Polizeibeamte hat 
 uns dann versucht, mit einer Übersetzungsapp auf seinem Handy zu 
 erklären, dass wir Kleingeld für den Bus brauchen, was zu Verwirrung 
 führte, weil nur Übersetzungen wie „shoestring" auftauchten... Das wurde 
 dann erst logisch, als wir uns an die Lonely Planet Serie erinnert 
 haben, die im Englischen auch irgendwas mit „shoestring" heißt 
 (Schnürsenkel) und in der es darum geht, mit möglichst wenigen Ausgaben 
 möglichst weit zu reisen... Wir hatten aber kein Kleingeld und so 
 schickte uns der erste Busfahrer gleich wieder weg, weil ihm unser Geld 
 zu „groß" war. Geldwechsel ist wohl in China nicht so üblich und so 
 mussten wir draußen vor dem Bahnhof extra etwas kaufen, damit wir 
 „Kleinscheine" bekamen... Immerhin haben wir für unsere Flasche Wasser 
 anstandslos das zahlen dürfen, was auch die zwei Chinesinnen vor uns für 
 ihre Flaschen bezahlt hatten... Im Bus stellten wir dann erleichtert 
 fest, dass die Haltestellenanzeige tatsächlich funktionierte und noch 
 dazu die Haltestellen auch auf Englisch anzeigte!!! :-) So war das 
 Hostel dann letztendlich doch noch relativ schnell gefunden (so ca. 2 
 Std.).
 Unser Zimmer hier ist ok, für chinesische  Verhältnisse wohl schon 
 ziemlich gut. Die Duschen sind warm, die Klos sehr klein und die Bar mit 
 Dachterrasse und roter Babykatze sehr schön.
 Wir haben uns dann auch gleich 'mal zu einer ersten Erkundungstour 
 aufgemacht und festgestellt, dass es hier wirklich hübsche Tempel gibt 
 (Konfuzius und Lama-Tempel).
 Gerade haben wir dann noch nebenan in einem chinesischen Noodle House 
 eine Nudelsuppe gegessen und tatsächlich das bekommen, was wir haben 
 wollten. Und das ohne englisches Menü, wohl gemerkt... Ach, was man 
 nicht alles so im Vorbeigehen aufschnappt, an einem einzigen Tag... 
 Wären doch nur alle Sprachen so leicht zu lernen, wie  Mandarin... Nein, 
 Quatsch, die Sprachseiten des Lonely Planets haben uns geholfen... ;-)
 Jetzt sitzen wir frisch geduscht im Hostel und genießen die „frische 
 Luft" der Klimaanlage, bevor wir wohl noch ein bisschen raus auf die 
 Terrasse gehen werden... Sofern wir das noch schaffen, wir sind nämlich 
 doch schon ein bisschen müde, auch wenn Stefan gerade das Gegenteil 
 behauptet und Nina fast einschläft... ;-)
 Morgen soll's übrigens regnen... Und wir wollen in die Verbotene 
 Stadt... „Yes, just go: is city, has roof... Rain no matter" Aha, Städte 
 haben also Dächer, das scheint in China wohl ähnlich zu sein wie auch in 
 europäischen Städten... Und was ist mit dem Gelände um die Dächer 
 herum?! Na, wir werden sehen, vielleicht schafft es der Regen ja gar 
 nicht erst durch den zähen Nebel, dann wäre der am Ende doch noch zu 
 'was gut?! ;-)
 Insgesamt sind wir jedenfalls schon einmal sehr zufrieden, mit unserem 
 ersten Tag in China. Die Stadt scheint ganz schön (groß) zu sein und die 
 Menschen höflich, wenn sie ihre Fahrräder, übergroßen Autos und Mofas 
 auch fahren wie die Verrückten, aber das scheint ja in Asien Gang und 
 Gebe zu sein... Einfach mutig auf die Straße treten und hoffen, dass sie 
 einen Bogen um dich machen, genau so wie auch schon in den Jahren 
 zuvor... :-)
 Also, morgen dann mehr aus Peking... Vermutlich dann sogar beide 
 Blogeinträge auf einmal, sieht nicht so aus, als würde Mr. „Ich bin noch 
 überhaupt gar kein bisschen müde" heute noch irgendwas an Fotos machen: 
 Er schläft...
 Gute Nacht, ihr Alle,
 viele Grüße
 Stefan und Nina










Hallo Weltenbummler, wir hatten schon mehrmals die Hälse nach einer Nachricht von Euch gestreckt (Ihr wisst schon: gut angekommen, Flug etc.) ... und nach dem letzten Versuch gg. 15h ist sie jetzt da. Man sagt ja, dass der erste Eindruck der beste ist ... und da sieht es doch ganz gut aus. Nur Eure Sendezeit macht stutzig (07h20), selbst wenn Stefan eingeschlafen war hätte die Nachricht doch früher hier ankommen müssen. Vielleicht war auch die "dicke Luft" bei Euch Schuld und Eure Post musste sich erst DURCHDRÄNGELN. Hier gibt es nichts Neues, der blöde Dauerregen hat endlich aufgehört, aber Kachelmanns (Ex)Kollegen sagen nur vorübergehend ... schaun wir mal. An Euch liebe Grüße aus Lbg. und eine schöne Zeit
AntwortenLöschenUnd????????????
AntwortenLöschenWo seid ihr jetzt???
Wo bleiben die Berichte???
Lebt ihr noch????
Denkt daran, ich informiere SOFORT die deutsche Botschaft, wenn ich nix höre. Dann suchen die euch mit Polizei und alles. Da werdet ihr aber staunen. *kicher*
Und vergesst nicht, nix essen und trinken......... wer weiß was da drin ist. Aber auf mich hört ja eh keiner.
Wir wünschen euch trotz und alledem schöne Tage.
B.+D.+I.
hallo ihr 2...
AntwortenLöschenich hab jetzt kurz etwas an euch gezweifelt als ich von der schönen toten babykatze auf der terrasse gelesen hab...aber beim 2. hinschauen war sie ja zum glück rot!
schön das ihr so gut angekommen seid und auch der flug so entspannt war...
bin gespannt auf eure abenteuer!
LG Janine